Bereits ein Jahrzehnt vor der Gründung unsers Familienverbandes, also nach der Jahrhundertwende bis ungefähr 1910, hatte der Gerichtsassessor Dr. Heinrich Hüttenhain die Familiengeschichte aufgezeichnet. In akribischer Genauigkeit verfolgte er die Linie der Familie Hüttenhen über Gespräche mit Älteren, über Wissensträger wie Pfarrer und deren Kirchenbücher sowie über Standesbeamte und Rathausarchive von Geburts- über Heirats- bis hin zu Sterbeurkunden. Unter einer elektrisch flackernden Glühbirne oder bei Kerzenschein zeichnete er die ersten Linien unseres Stammbaums auf Papier. Seine Familienforschungen mündeten in der Herausgabe der 1. Auflage des Familienbuchs (1910).
Sein Werk war so beeindruckend, dass es in einem Gemälde aufgearbeitet wurde. Das im Familienarchiv lagernde Gemälde unseres Familienstammbaums mit Familienwappen zeugt davon. Es wurde 1910 von Kreisbaumeister Dilling auf der Grundlage der zusammengetragenen Daten von Dr. Hüttenhain angefertigt. In den Baumstamm ist für das Jahr 1444 unser Stammesvater Henne uff der Hütten als Besitzer einer Hammerhütte eingezeichnet. Gefolgt wird dieser von Hütten hen, der 1489 bis 1499 Bürgermeister von Siegen war. Unsere Linie lässt sich auf dem Gemälde oder auch in unserem Familienbuch bis heute zu uns allen nachverfolgen.
Die akribische Arbeit von Dr. Heinrich Hüttenhain stellt für uns Namensträger heute die Grundlage dar, um unseren Familienstammbaum fortzuführen und stets aktuell zu halten. Wir müssen heute nicht mehr Archive wälzen, sondern uns lediglich über Geburten, Heirats- und Todesdaten auf dem Laufenden halten. Tun wir dies, lebt ein wichtiger Bestandteil des Familienverbandes weiter fort: unser gemeinsamer Stammbaum mit dem Wissen um unsere gemeinsame Linie.
Mit diesem wertschätzenden Blick auf die Arbeiten des Herrn Dr. Hüttenhain bitten wir daher alle Namensträger, den Vorstand des Familienverbandes von sich aus mit ihren relevanten Familiendaten zu versorgen. Auf diese Weise werden wir sukzessive unseren Stammbaum aktualisieren – bis wir wieder ein Familienbuch in der sodann 4. Auflage herausgeben werden.
In jeder Linie unseres Stammbaums fließt Geschichte – bewahrt durch Fleiß, getragen von Erinnerung, lebendig durch unser aller Beitrag. Wer seine Herkunft ehrt, stärkt das Band für kommende Generationen.